-
Das Forum | Inforadio
Das Forum bietet ein breites Themenspektrum aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Die Krisenherde des Kontinents, aktuelle politische Ereignisse in Deutschland und der Welt sind Gegenstand der Debatten.
-
Unterwegs | Inforadio
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
-
Quergelesen | Inforadio
Das Literatur-Magazin im Inforadio bietet Interviews und Gespräche mit Literaten und Verlegern, berichtet über Preise und Preisträger von Büchner bis Bachmann sowie über Festivals und Lesungen. Quergelesen kennt sämtliche Neuerscheinungen und Newcomer. Außerdem im Programm: die besondere Buchbesprechung mit Renée Zucker.
-
Abseits | Inforadio
Sport ist ein Spiegel der Gesellschaft. Was es darin zu sehen gibt, erzählen wir Ihnen gern - in Abseits.
-
Geschichte | Inforadio
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
-
Zwölfzweiundzwanzig - Das Gespräch am Wochenende mit Sabina Matthay | Inforadio
Das große Gespräch am Wochenende - das sind 38 Minuten intensiver und auch kontroverser Diskurs mit hochrangigen Studiogästen über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
-
Interviews | Inforadio
Wo immer auf der Welt etwas geschieht: Inforadio bietet aktuelle Hintergrundinformationen. Korrespondenten berichten aus aller Welt, Politiker antworten auf brennende Fragen.
-
Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Die Wirtschaftsdoku - die ausführliche Wirtschaftssendung im Inforadio: 15 Minuten für wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt, für Verbraucherschutz, soziale Fragen oder für die Vorstellung neuer Geschäftsideen und innovativer Unternehmer-Persönlichkeiten.
-
rbb Praxis | Inforadio
Im Ratgeber "rbb PRAXIS" geht es um Gesundheitsvorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen. Außerdem greift die Sendung Fragen auf, die Fernsehzuschauer nach der "rbb PRAXIS" gestellt haben.
-
Vis à vis | Inforadio
Hintergründe, Meinungen und Analysen im Dialog: Hier kommen Menschen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu Wort: Künstler, Wissenschaftler, Politiker, Personen der Zeitgeschichte und Wirtschaftsexperten.
-
Wissenswerte | Inforadio
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
-
100 Sekunden Leben | Inforadio
100 Sekunden Leben - das sind 100 Sekunden Aufmerksamkeit auf Medienphänomene und Stilblüten, auf die Gipfel, Randgänge und tiefen Täler der Unterhaltungsindustrie. Auf Sensationen und Ornamente des Alltags - und die Regungen des Großstädters in seiner natürlichen Heimatatmosphäre: der Stadt Berlin. Renée Zucker und Thomas Hollmann filtern mit wachen Sinnen 100 Sekunden aus dem Leben und stellen sie uns vor: Prägnant, verspielt und auf den Punkt.
-
Konzertkritik | Inforadio
Das ist Musik im Inforadio. Jeden Morgen berichten unsere Kulturreporter von den Konzerten in Clubs, großen Hallen, der Philharmonie oder auf den Open-Air-Bühnen. Pop, Rock, Jazz, Klassik – Inforadio berichtet über die Stars von heute und spürt interessante Newcomer auf. Das pralle Berlin-Brandenburger Musikleben – jetzt auch als Podcast.
-
Abgedreht | Inforadio
"Abgedreht" ist das Magazin für Cineasten und alle, die hinter die Kulissen der Filmwirtschaft blicken möchten. Es bietet Filmkritiken, Gespräche mit Filmemachern, Regisseuren, Schauspielern und Produzenten sowie Hintergrundberichte zur deutschen und internationalen Filmpolitik.
-
Auf den Punkt | Inforadio
Was ist die Richtlinienkompetenz der Bundeskanzlerin? Wie ist die Parteienfinanzierung geregelt? Und wie viele Flüchtlinge stehen tatsächlich an der deutschen Grenze und bitten um Asyl? Wir beantworten dringliche Fragen: kurz – präzise – auf den Punkt.
-
Aufgegabelt | Inforadio
In Aufgegabelt dreht sich alles um kulinarische Genüsse: Gespräche mit Sommeliers über edle Tropfen, Einblicke in die Kochtöpfe der Küchenchefs - die Sendung für alle, die möglichst viel erfahren wollen über Essen, Trinken und die hohe Kunst des Kochens.
-
Premierenkritik | Inforadio
Was ist neu auf den Bühnen Berlins und Brandenburgs? Unsere Kulturredaktion bringt Ihnen am Morgen danach, in der Frühe, die Premierenkritik. Und damit Sie keine davon verpassen, können Sie sie auch als Podcast abonnieren.
-
Inforadio Spezial | Inforadio
Inforadio Spezial: Das ist unser Podcast-Kanal für Programm-Highlights, für herausragende Serien und besondere Programmschwerpunkte. Damit können Sie auch unsere Sendungen anlässlich von Jahrestagen, Themenwochen, Großereignissen als Podcast abonnieren.
-
Die Themen aus Berlin und Brandenburg | Inforadio
Das Wichtigste kompakt aus der Hauptstadtregion. Der abendliche Informationsklassiker in der Radiolandschaft läuft zuverlässig jeden Abend von Montag bis Freitag um 18:24 Uhr und danach stündlich in der Wiederholung.