Toggle navigation
On Air
Favorites
Discover
Radio stations
National selection
Music
Local Radio
News
Sport
BBC Radio Stations
BBC Local Radio Stations
Children
Humor
Religion
Music On Air
Country
Events
Music
Hits
Pop rock
Hip Hop - R&B
Dance - Electro
Adult Contemporary
Classical Music
World music
Jazz - Blues - Folk
Reggae - Dancehall
Ambient - Lounge
Alternative
Podcasts
News
Art & Culture
Humor
Business
Sport
Hobbies
Gaming
Music
Education
Family
Technology
Science
Health
Religion
Moods
Calm
Dark
Dreamy
Energetic
Happy
Lucky
Positive
Romantic
Our business solutions
Sign in
All types
Radio Stations
Podcasts
All countries
Afghanistan
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Antarctica
Argentina
Armenia
Aruba
Australia
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Brazil
British Virgin Islands
Brunei
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Canary Islands
Canton and Enderbury Islands
Cape Verde
Caribbean
Cayman Islands
Central African Republic
Ceuta & Melilla
Chad
Chile
China
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo - Brazzaville
Congo - Kinshasa
Costa Rica
Croatia
Cuba
Curaçao
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Diego Garcia
Dominica
Dominican Republic
East Germany
East Timor
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
European Union
Falkland Islands
Faroe Islands
Fiji
Finland
France
French Guiana
French Polynesia
French Southern and Antarctic Lands
Gabon
Georgia
Germany
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran
Iraq
Ireland
Israel
Italy
Ivory Coast
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kosovo
Kuwait
Kyrgyzstan
Laos
Latvia
Lebanon
Liberia
Libya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macau
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Metropolitan France
Mexico
Micronesia
Moldova
Monaco
Mongolia
Montenegro
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
North Korea
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestine
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Republic of Macedonia
Romania
Russia
Rwanda
Réunion
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Martin (French Part)
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Saudi Arabia
Senegal
Serbia
Sierra Leone
Singapore
Sint Maarten
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Korea
South Sudan
Spain
Sri Lanka
St. Barthélemy
Sudan
Suriname
Svalbard & Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syria
Tanzania
Thailand
The Gambia
Togo
Tokelau
Trinidad & Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
U.S. Minor Outlying Islands
U.S. Virgin Islands
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Unknown Region
Uruguay
Vanuatu
Venezuela
Vietnam
Wallis & Futuna
World
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Search
play
heart
share
Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Google +
comment
website
hr-iNFO Himmel und Erde
http://www.hr-inforad...
Germany
Lebensfragen - Glaubensfragen: Hintergründe zu Religion und Kirche
Tags
Religion
Spirituality
Live stream :
hr-iNFO
Listen on Radioline
Podcast
Chapters
Similar
Leben im Lockdown: Keine Angst vor Langeweile
Durée :
24min 47s
Suizidbeihilfe in evangelischen Heimen? Theologen und Diakonie streiten um den richtigen Weg
Durée :
26min 15s
Künstler hinter Gittern – Ein Projekt der Gefangenenseelsorge der JVA Hünfeld
Durée :
25min 33s
Es gibt (k)ein Zurück – mit 2021 beginnt die Zeit nach Corona
Durée :
24min 55s
Seid barmherzig! Die neue Jahreslosung der evangelischen Kirchen verbindet Christen, Juden und Musl…
Durée :
26min 32s
Zwischen den Jahren: Zeit für die Stille
Durée :
24min 55s
Warmherzig statt knallhart – Wärme ist Führungskompetenz: Gespräch mit Coach Jochen Mai
Durée :
25min 33s
Pius XII. – Warum hat der Papst zum Holocaust geschwiegen?
Durée :
24min 56s
Die Kirchen im Corona-Jahr
Durée :
24min 51s
Sexualisierte Gewalt – Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck will Prävention und Aufklärung
Durée :
25min 8s
Stark durch den Corona-Winter (3): Dankbarkeit als Kraftquelle
Durée :
24min 50s
Stark durch den Corona-Winter: Die Kraft der Natur
Durée :
24min 51s
Volksverhetzer – Der Bremer Pastor Latzel wurde verurteilt
Durée :
24min 59s
Für die Ewigkeit! Was bleibt, wenn Menschen gehen?
Durée :
26min 14s
Sparen und Zukunft sichern – Die EKD-Synode stellt Weichen
Durée :
26min 8s
Leben mit Ausnahmen und in Ausnahmesituationen
Durée :
24min 56s
Keine zweite Amtszeit: Bischof Bedford-Strohm verabschiedet sich 2021 vom EKD-Ratsvorsitz
Durée :
25min 29s
Leben ist Rhythmus! Rhythmus ist Leben.
Durée :
25min 45s
"Wegweisende Selbstanklage" – 75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis der EKD
Durée :
24min 58s
Auch vormalige Bischöfe belastet – Der Zwischenbericht zum Missbrauch im Bistum Mainz
Durée :
27min 49s
Gespannt wie ein Flitzebogen: Die richtige Balance zwischen Anspannung und Entspannung
Durée :
25min 55s
Kleiner. Und hybrid. Der 3. Ökumenische Kirchentag soll im Mai 2021 in Frankfurt stattfinden
Durée :
24min 50s
Am Anfang war der Missbrauch – 25 Jahre Kirchenvolksbegehren
Durée :
25min 0s
Spätsommergefühle: Wehmütig zwischen Genuss und Abschied
Durée :
24min 54s
Reform im Corona-Modus – Die Regionenkonferenzen beim Synodalen Weg
Durée :
26min 24s
Ordensleute als Missbrauchstäter – Lückenhaften Einblicke in ein Dunkelfeld
Durée :
24min 58s
Auf uralten Wegen zu Gott – Die Ausbildung zum Pilgerbegleiter
Durée :
26min 46s
Zusammen im Milieu – Der multireligiöse Arbeitskreis im Frankfurter Bahnhofsviertel
Durée :
24min 26s
Mainzer Bischof Kohlgraf fordert Ächtung von Atomwaffen
Durée :
25min 21s
Auf Eis gelegt: Das Projekt "Religion und Außenpolitik" im Berliner Außenministerium vorerst gestop…
Durée :
29min 29s
Reformen ausgebremst? Eine neue Instruktion aus dem Vatikan sorgt für Empörung unter Deutschlands K…
Durée :
29min 17s
Einfach leben – Nicht nur im Urlaub!
Durée :
25min 43s
Auf Sicht fahren – Das Leben langsam auf sich zukommen lassen
Durée :
24min 43s
Mitgliederschwund auf Rekord-Hoch... Wie gehen die Kirchen mit den jüngsten Austrittszahlen um?
Durée :
24min 40s
Anders sein ist ganz normal – Vom Umgang mit Verschiedenheit im Leben
Durée :
25min 0s
Das tut weh! Das Bistum Limburg präsentiert die Ergebnisse einer Missbrauchs-Studie
Durée :
25min 23s
Der Kniefall – eine Protestgeste und das Geheimnis ihrer Kraft
Durée :
27min 8s
Keine Angst vor Brüchen – Wenn Unterbrechungen Durchbrüche bringen
Durée :
25min 7s
Per Tränengas zum Fototermin – Kirchen reagieren auf Trumps Bibelfoto
Durée :
24min 40s
Trotzdem? Wie viel Kirchenreform ist in der katholischen Kirche möglich?
Durée :
25min 17s
Ein stiller Revolutionär der Unternehmenskultur – Der Unternehmer Bodo Janssen im Gespräch
Durée :
25min 26s
100 Jahre Papst Johannes Paul II – Für Polen eine Art Maskottchen
Durée :
25min 40s
Alles anders? Was wir aus der Corona-Krise lernen können.
Durée :
51min 21s
Vertrauen statt Angstmache – Wie wir mit Verschwörungsmythen umgehen können
Durée :
27min 19s
Zum 75. Kriegsende-Gedenken – Katholische Bischöfe formulieren Schuldbekenntnis
Durée :
24min 35s
Langer Atem gebraucht – Was tun, wenn Perspektiven fehlen?
Durée :
24min 59s
Die Sehnsucht nach Normalität ist groß. Aber: Was ist schon normal?
Durée :
29min 11s
Wieviel Freiheit darf man Bürgern und Gläubigen nehmen? Gespräch mit Heribert Prantl
Durée :
24min 56s
Das große Versprechen
Durée :
24min 52s
Gottkontakt – Die neue Impulspost der EKHN empfiehlt das Gebet
Durée :
24min 40s
Opfer sein, Opfer bringen – archaisch und hochaktuell
Durée :
24min 6s
Die Kraft der Geduld. Und: Anselm Grüns "Gebrauchsanweisung" für die Quarantäne.
Durée :
27min 41s
Wenn der Arzt über Leben und Tod entscheidet
Durée :
24min 50s
Zuversicht in der Krise – Interreligiöse Erfahrungen
Durée :
25min 57s
Keine Millionen mehr für die Kirche – Ende der Staatsleistungen?
Durée :
25min 0s
Lass diesen Kelch an mir vorübergehen – Gottesdienste in Zeiten von Corona
Durée :
24min 58s
Zuversicht – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Durée :
26min 11s
Papst Pius XII. und die Shoah: Die Öffnung der Archive bringt mehr Klarheit
Durée :
25min 11s
Enttäuschung auf ganzer Linie: Das Amazonas-Schreiben des Papstes
Durée :
26min 51s
Update für das Vater-Unser? Und: Eine Gesellschaft im Rausch
Durée :
27min 41s
Die katholische Kirche auf Reformkurs? Eine Bilanz der ersten Vollversammlung des Synodalen Weges
Durée :
25min 59s
Immer wieder erzählen – Zukunft braucht Erinnerung
Durée :
24min 50s
Papstposse – Was Theologen und Weggefährten zur Debatte um Benedikt XVI sagen
Durée :
24min 40s
Braucht man die Kirchen für den Frieden?
Durée :
26min 57s
Was im Leben wichtig ist – Der Stadtplan für ein gutes Leben
Durée :
25min 0s
Sinn statt Sucht
Durée :
25min 1s
Der Mut zum Leben. Ein Gespräch mit der Theologin und Seelsorgerin Melanie Wolfers
Durée :
26min 52s
Zwischenzeiten – Zwischen alt und neu
Durée :
25min 23s
Alles Gute kommt von oben. Eine himmlische Weihnachtsausgabe
Durée :
24min 41s
Rückfall in alte Rollen. Wenn wir Weihnachten wieder Kinder werden
Durée :
26min 34s
Sterne über Attat
Durée :
25min 14s
Süß geht immer: Warum Schokolade der Seele gut tun kann
Durée :
26min 41s
Erzähl' mal! Wie Geschichten unser Leben bewegen
Durée :
24min 24s
Entdecke das göttliche Kind in Dir – Anselm Grün im Gespräch
Durée :
26min 31s
Es gibt keinen Weg zurück – Bischof Georg Bätzing von Limburg zum Synodalen Weg
Durée :
24min 53s
Bistum Limburg: Sexueller Missbrauch wurde vertuscht
Durée :
24min 49s
Wie trauern – wie trösten? Gespräch mit der Trauerbegleiterin Chris Paul.
Durée :
24min 55s
Das Sankt-Martins-Prinzip – Warum Mitgefühl uns gut tut.
Durée :
25min 0s
Die Stimme der Indigenen wurde erhört – Die Ergebnisse der Amazonas-Synode
Durée :
23min 34s
Lob des Fatalismus: Die Kunst des Loslassens
Durée :
29min 30s
Bündnis zum Klimaschutz – Wiesbadener Kirche bildet Klima-AG
Durée :
26min 2s
Wir sind nicht bereit, in Angst zu leben – Reaktionen hessischer Juden auf den Anschlag in Halle
Durée :
28min 51s
Amazonas-Synode im Vatikan – Durchbruch für Reformen? Und: Vom Loslassen, Aufheben und Bewahren.
Durée :
24min 55s
Zurück zum Sonntagsbraten. Evangelische Kirche sorgt sich ums "Tierwohl".
Durée :
24min 53s
Vor der Bischofskonferenz: Missbrauchsopfer beklagen mangelnde Aufarbeitung
Durée :
27min 58s
Evangelische Kirche steigt in die Flüchtlingsrettung ein – Entsendung eines Schiffes geplant
Durée :
25min 22s
Christliche Drogentherapie – Pater Christian Heim über das Konzept der "Fazenda da Esperanca"
Durée :
15min 53s
Armut – Hunger – Frieden. Papst Franziskus bei seinem Besuch im südlichen Afrika mit seinen zentral…
Durée :
26min 27s
Glaube als Event – Das Tauffest im Bensheimer Badesee
Durée :
24min 59s
Nicht später, sondern jetzt: Im Augenblick intensiv leben.
Durée :
24min 41s
Rassismus im Fußball? Eine Bestandsaufnahme zum Bundesligastart
Durée :
25min 42s
Kirchenasyl am Ende? Behörden erkennen kaum noch Härtefälle an
Durée :
27min 28s
Der Zölibat ist nicht in Stein gemeißelt – Kirchenhistoriker Hubert Wolf sorgt mit neuen Thesen für…
Durée :
24min 56s
Belebend, heilsam, gewaltig: Die Kraft des Wassers
Durée :
24min 38s
Kirchenaustritte auf Höchststand – Der unumkehrbare Trend
Durée :
24min 57s
Gott auf der Straße finden
Durée :
24min 41s
Claudia Lücking-Michel: Synodaler Weg muss zur Reform der Kirche führen
Durée :
26min 10s
Die Vertrauensfrage – Eindrücke vom 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund
Durée :
24min 51s
Eine Hotline für Opfer – Wie die EKD bei Missbrauch helfen will
Durée :
24min 32s
Die Reise nach innen – Was Menschen erleben, wenn sie zehn Tage schweigen
Durée :
27min 16s
Download
Radioline
By country
Africa
Asia
Europe
North America
Oceania
South America
This website requires JavaScript, please
enable JavaScript
and
reload the page
.
Ce site nécessite JavaScript, merci
d'activer JavaScript
et
de recharger la page
.
France
UK
Belgique
Ireland
Suisse
World
Contact
Play
Pause
Stop
Loading
Mute
Unmute
/